Fühlen Sie nicht
auch, dass die Zeit für Veränderungen reif ist?
Raus aus dem ständigen “Funktionieren Müssen”, sich “Anpassen Müssen” und oftmals unter permanentem Zeitdruck arbeiten zu müssen und und und! So am Rande der Erschöpfung, dem Ausgebranntsein! Und zwangsläufig alles was an Gefühlen oder Konflikten.
Read More
Das Dauerstress unter anderem zu Verspannungen der Muskulatur führen kann, ist hinreichend bekannt. Dabei werden viele Mineralstoffe verbraucht wie zB. Magnesium etc. Fehlt dieses Mineral über eine längere Zeit sind Folgeschäden denkbar, unter anderem Muskelkrämpfe, Energiestoffwechselstörungen usw. Wird bei Stress zuviel Zucker aufgenommen, egal ob über die Nahrung.
Read More
Unser Selbst reagiert auf alle Informationen/Einflüsse und Erfahrungen, die uns beeinflussen. Diese werden verarbeitet, damit integriert und angenommen und folglich im Unterbewußtsein abgespeichert.
Das bedeutet, das wir alle Erfahrungen ohne Filter ablegen. Sind aber vor allem negative und schmerzhafte Erfahrungen, die unsere Entwicklung.
Read More
"Wogegen du kämpfst, das bleibt!"
Neal Donald Walsch
- Nach dem Gesetz der Resonanz/der Schwingung/der Anziehung, werden die Dinge an die man wiederholt denkt und intensiv fühlt (d.h. die man bekämpft) energetisch verstärkt.
- Ein Beispiel: Jemand wünscht sich Veränderungen in seiner Beziehung (wie.
Read More
Sie möchten endlich bewußt abnehmen...
und dabei nicht riskieren, ihr altes Gewicht wieder zu erreichen bzw. durch den Jo-Jo-Effekt zu überschreiten! Bei einer individuellen Ernährungsumstellung geht es darum, den Fett- bzw. Kohlenhydratstoffwechsel anzuregen. D.h. auf die nachhaltigen Nahrungsmittel umstellen, die diesen Effekt bewirken. Dies ist bei jedem von uns unterschiedlich. Anhand.
Read More
Adipositas
Date: August 28, 2017
Author: kerstin
Comments: Keine Kommentare
Categories: Blog
Adipositas bedeutet lateinisch: "Fett" bzw. Fettleibigkeit, umgangssprachlich auch Fettsucht und zählt nicht zu den psychischen Störungen. Es ist eine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit mit starkem Übergewicht, die durch eine enorme (krankhafte) Vermehrung des Körperfettes mit krankhaften Auswirkungen gekennzeichnet ist.
Die Ursachen und Folgen sind vielfältig, wobei die Krankheit verschiedenartig auftreten kann, zum.
Read More
Der Alternativmediziner Dr. Steven Bratman entdeckte die neuste Essstörung 1997 und leitete diese vom bekannten Krankheitsbild der Essstörung Anorexie (Magersucht) ab.
Man unterscheidet zwei Anorexie-Formen, wobei beiden die Beschäftigung mit der Menge des Essens gemeinsam ist. Als (Pubertäts-) Magersucht mit der drastischen Reduzierung der Nahrungsmenge oder bei der Bulimie (Bulimia nervosa).
Read More
Die Betroffenen klagen über das Ausgebranntsein, eine Erschöpfung, Schlafstörungen, Angst, unbewältigte Probleme, Konflikte, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Dauerstress im Job und zum Teil auch im privaten Bereich, wobei sich die Symptome nach längeren Phasen der Ruhe und Entspannung einstellen, so nach einem verlängerten Wochenende oder im Urlaub.
Der Körper zeigte bereits im Vorfeld.
Read More
Etwas Tun: Sich endlich durchringen, etwas in die Tat umzusetzen, was man schon so lange TUN wollte.
Das heißt sich in Bewegung setzen, einfach beginnen, Altes loslassen und nur ein wenig Mut aufzubringen für den eigentlichen Start, Ballast abwerfen und anfangen...
Plötzlich wird eine große Erleichterung spürbar, weil Freiräume selbst geschaffen.
Read More
Mit den besten Wünschen für all´ Ihre Ziele, Hoffnungen und Vorhaben im neuen Jahr in herzlicher Absicht!
Es sind die Menschen, die im "Hier und Jetzt" leben, authentisch sind, sich ihrer selbst bewusst sind und die im Herzen ihre wichtigen Lebensentscheidungen treffen. Die eigenen Bedürfnisse deuten, das "In-sich-rein-fühlen" um Körperempfindungen bewusst.
Read More